
Anna Brunnengraber, geb. Tuchmann
Kauffrau, geboren am 29.05.1886 in Tyczyn, Kr. Rzeszów, Galizien, verheiratet, gestorben am 13.02.1942 in München (26. Shevat 5702).
ElternLasar Tuchmann, Kaufmann, Gisela Gitel Tuchmann, geb. Silber
Geschwister
- Maria, geboren 08.06.1888 Tyczyn
- Naphtali Nathan, geboren 21.03.1890 Tyczyn, ab 14.09.1939 im KZ Buchenwald interniert, ermordet 11.10.1943 Auschwitz
- Heirat am 31.10.1911 in Eger mit Jakob Brunnengraber, Kaufmann, geboren am 15.05.1886 in Bronica, Kr. Drohobycz, Galizien (heute: Bronytsya, Ukraine), gestorben am 03.05.1942 in KZ Buchenwald.
- Lazarus, geboren am 04.09.1912 in München
- Paula, geboren am 19.08.1919 in München
Adressen in München
- Auenstraße 13 (seit 15.12.1917)
- Isartorplatz 3 (seit 22.08.1940)
- Theresienstraße 16 (seit 23.01.1941)
- Goethestraße 26 (seit 15.08.1941)
- Klenzestraße 4 (seit 01.10.1941)
Anna Brunnengraber arbeitete bis Ende 1938 im Lederwarengroßhandel ihres Ehemannes Jakob mit.
Sohn Lazarus emigrierte im Februar 1936 nach Italien, er absolvierte in Castellina in Chianti eine Hachsharah-Ausbíldung und emigrierte nach Palästina. Tochter Pauline emigrierte nach Illinois, USA.
Anna Brunnengraber war mit ihrem Ehemann, Bruder Naphtali und Schwägerin Regina Tuchmann Mitbesitzerin des Hauses Auenstraße 46 (E+4 und Seitengebäude E+2).
Die verwitwete Mutter Gisela Gitel Tuchmann lebte bis zu ihrem Tod am 08.04.1939 im Haushalt Anna Brunnengrabers.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3848