
Emma Goldstein, geb. Hirschmann
Vertreterin, geboren am 30.01.1877 in München, verwitwet, deportiert am 25.04.1942 aus Würzburg nach Izbica, ermordet am 31.12.1942 in Izbica.
ElternJakob Hirschmann, Metzgermeister in München, Sophie Hirschmann, geb. Friedlein
Geschwister
- Sabine Löwinson, geboren 18.02.1872 München, von Nürnberg deportiert, ermordet in Auschwitz
- Joachim, geboren 17.01.1880 München
- Siegmund, geboren 26.11.1882 München,emigrierte in die Niederlande, von dort nach Java, nach dem Einmarsch der Japanischen Armee als Zivilinternierter in ein Lager eingewiesen. gestorben 02.06.1945 Semanrang, Lager Bangkong , Java, Indonesien
- Heirat am 04.09.1898 in Nymphenburg mit Hermann Goldstein.
Adressen in München
- Kapuzinerstraße 21
- Würzburg, Hofmeierstraße 9 (seit 18.10.1941)
- ??? (seit 05.03.1942)
Emma Goldstein zog um 1935 zu ihrer Schwester Jenny Hausmann . Beide lebten in der Kapuzinerstr. 21 in Würzburg. Sie waren im dortigen Jüdischen Kulturbund aktiv.
Emma Goldstein wurde am 25.04.1942 von Würzburg aus nach Izbica deportiert.
Grab der Eltern Jakob Hirschmann u. Sophie H, geb. Friedlein (1845-1934): Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 10, Reihe 6, Platz 10 (Kalkstein mit Zierornament).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3792