
Louise Paula (auch: Luise) Goldschmidt, geb. Oppler
Kaufmann in München, geboren am 01.10.1867 in Berlin, geschieden, deportiert am 15.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 31.12.1942 in Treblinka.
ElternDavid Oppler, Kaufmann in Berlin, Rosalie Oppler, geb. Cassel
Ehepartner
- Heirat am 01.07.1903 in Berlin mit Alfred Goldschmidt, Kaufmann, geboren am 07.03.1878 in Gostyn, Prov. Posen, gestorben am 28.05.1943 in Sobibor.
- Aris Minna Maria, geboren am 08.08.1891 in Berlin
Adressen in München Zugezogen am 20.10.1939 von Berlin
- Maria-Einsiedel-Straße 4 , bei der Tochter M. Wyme (seit 26.10.1939)
- Knorrstraße 148 (seit 20.04.1942)
Louise Goldschmidt schloss die erste Ehe am 16.08.1888 in Berlin mit dem Kaufmann Heinrich Aris (1864 Preußisch Holland - 1902 Berlin), er war der Vater ihrer Tochter. Ihr zweiter Ehemann emigrierte nach Amsterdam. Mit seiner Ehefrau Gertrud, geb. Kopidlowski wurde aus den Niederlanden deportiert.
Louise Goldschmidt lebte von Geburt an bis zum Zuzug nach München in Berlin, zuletzt im Bezirk Schöneberg.
Tochter Minna Maria Wymer wurde in Kaunas ermordet.
Louise Goldschmidt kam am 16.07.1942 mit dem Transport II/15 (Transportnr. 725) nach Theresienstadt. Von den insgesamt 40 Personen dieses Transportes überlebte 8 die Shoah. Am 19.09.1942 wurde sie mit Transport Bo in das Vernichtungslager Treblinka weiterdeportiert. Alle 1979 Personen des Transportes wurden ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3779