
Hella (auch: Helena) Kauders
Privatlehrerin, geboren am 05.07.1896 in München, ledig, Suizid am 24.12.1937 in München (20. Tevet 5698).
ElternAdolf Abraham Kauders, Bankier in München, Jenny Kauders, geb. Frohwein
Geschwister
- Rosa Ruth, Oberin am Jüdischen Krankenhaus in Frankfurt am Main, geboren 31.08.1894 München, ermordet 23.08.1944 Theresienstadt, von Frankfurt am Main deportiert
- Erwin, geboren 17.01.1905 München, emigrierte nach Australien, gestorben 22.07.1998 New South Wales, Australien
Adressen in München
- Bruderstraße 12 (seit 07.05.1925)
- Liebigstraße 28 (seit 07.02.1928)
- Liebigstraße 7 , bei der Mutter (seit 11.07.1931)
Hella Kauders unterrichtete am Lehrhaus der Israelitischen Kultusgemeinde Englisch.
Sie verübte Suizid durch Sturz in den Hof.
Die Mutter wurde nach Theresienstadt deportiert und dort am 20.12.1942 ermordet.
Einzelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 18, Reihe 11, Platz 9 (Granit).
Grab des Vaters (gestorben 1913): Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 2, Reihe 5, Platz 7 (Muschelkalk, Granitplatte mit vergoldeten Buchstaben - Inschrift hebräisch).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3714