
Moriz (auch: Moritz) Gerstle
Kaufmann, geboren am 19.03.1879 in Ichenhausen, Lrks. Günzburg, verwitwet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternSamuel Gerstle, Pferdehändler in Ichenhausen, Lisette Gerstle, geb. Bachmann
Ehepartner
- Bertha Eschelbacher, geboren am 11.03.1885 in Hardheim, gestorben am 23.11.1930 in Würzburg.
- Karl-Heinz, geboren am 10.02.1921 in Stuttgart
Adressen in München Zugezogen am 19.06.1935
- Waltherstraße 36 (seit 01.05.1929) (bis 01.02.1930)
- Wertheim
- Landwehrstraße 26 , Frick (seit 19.06.1935)
- Pettenkoferstraße 10 , Liebl (seit 04.11.1935)
- Landwehrstraße 14 , Haffner (seit 01.10.1938)
- Knorrstraße 148 (seit 15.11.1941)
Moriz Gerstle nahm 1914-1918 als Gefreiter am 1. Weltkrieg teil.
Er war als Provisionsvertreter für landwirtschaftliche Bedarfsartikel tätig. Das Gewerbe wurde am 19.10.1938 für den 26.09.1938 abgemeldet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3687