
Otto Benjamin Spitzauer
geboren am 07.11.1903 in München04.08.1940 in KZ Sachsenhausen.
ElternOtto Spitzauer, Amalie, geb. Löwenstein
Ehepartner
- Katharina Elly Berta Juliana Becker, geboren am 21.10.1904 in Ingolstadt, gestorben am 03.09.1977 in München.
Adressen in München
- Herzogstraße 1
- Leopoldstraße 48
- Clemensstraße 6 (seit 12.10.1934)
Otto Spitzauer war katholischen Glaubens und hatte bis 1934 zeitweilig in Mexiko gelebt. Er wurde als Sohn einer jüdischen Mutter verfolgt. Wegen der Bestimmungen der Nürnberger Gesetze war er zunächst in freier Ehe verheiratet mit der katholischen Katharina Elly Berta Juliana. Sie brachte ein Kind aus erster Ehe mit. Mit Otto Benjamin Spitzauer hatte Frau Sucro drei Kinder. Die Ehe wurde mit Wirkung zum 1. Juni 1936 am 13. Mai 1949 anerkannt.
Bereits am 25.9.1936 wurde Otto Spitzauer ins Gefängnis nach München und einen Tag später in Neudeck eingeliefert. Das Landgericht München verurteilte ihn im November 1936 zu einer Haftstrafe von einem Jahr und acht Monaten, die er weitgehend in Amberg absaß.
Nach dem Ende der Haftstrafe überstellte man ihn in das Konzentrationslager Sachsenhausen zur "Vorbeugungshaft", wo er am 4. August 1940 ermordet wurde. Im Jahre 1939 hatte er sich noch um eine Auswanderung bemüht. Ein Gedenkstein auf dem Neuen Israelitischen Friedhof erinnert an ihn.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=35967