
Sigmund (auch Siegmund) Friedmann
Kaufmann, geboren am 25.06.1872 in München, verwitwet, deportiert am 16.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 09.09.1942 in Theresienstadt (27. Elul 5702).
ElternJosef Friedmann, Bankier in München, Jeanette Friedmann, geb. Friedmann
Geschwister
- Alfons, geboren 09.02.1876 München, gestorben 27.02.1920 München
- Heirat am 01.01.1902 mit Hedwig Friedmann, geb. Gerngroß, geboren am 18.06.1881 in Nürnberg, gestorben am 10.06.1939 in München (Suizid).
- Ilse, geboren am 22.02.1903 in München
- Friedrich, geboren am 29.03.1909 in München
- Walter, geboren am 28.06.1905 in Pöcking, Kr. Starnb
Adressen in München
- Wagmüllerstraße 18 (seit 24.10.1912)
- Agnesstraße 4 , Stoiber (seit 24.08.1931)
- Kidlerstraße 41 , eigene Wohnung (seit 10.06.1935)
- Kaiser-Ludwig-Platz 8 , Neustein (seit 01.10.1938)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 01.05.1942)
Siegmund Friedmann war mit Max Löwenthal Teilinhaber der Fa. Graff & Co. oHG, einer Gummiwarenfabrikation mit Einzelhandel in der Bayerstraße 3/0, die am 01.11.1938 abgemeldet wurde.
Seine Tochter Dr. Ilse Friedmann verübte, gemeinsam mit Margarete Gerngroß, in der Nacht vom 1. auf den 2. September 1939 in Wien aus Angst vor dem Kriege Selbstmord.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3504