
Max Fried
Diplomingenieur, Architekt, Lehrer, geboren am 12.10.1879 in Wien, Österreich, verheiratet, deportiert am 13.03.1943 aus München nach Auschwitz, ermordet im Jahr 1943 in Auschwitz.
ElternElias Fried, Schuhwarenhändler, Sophie Fried, geb. Wagner
Geschwister
- Moritz, geboren 28.11.1874 Zolhynia, Galizien, gestorben 01.03.1932 München
- Heirat am 27.03.1912 in München mit Lill Fried, geb. Schwarzschild, geboren am 27.04.1887 in Würzburg.
- Walter Erich, geboren am 12.02.1913 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1900
- Färbergraben 7 (seit 17.06.1910)
- Färbergraben 4 , Zandern (seit 16.04.1912)
- Frundsbergstraße 8 , Schmitt (seit 18.09.1939)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 20.10.1941)
Max Fried besuchte das Humanistische Gymnasium und studierte fünf Jahre lang an der TH München. Dort legte er die 1908 die Diplomprüfung im Fach Hochbau ab.
Max Fried wurde gemeinsam mit seiner Ehefrau deportiert.
Dem Sohn gelang im März 1939 die Emigration nach Bolivien.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3490