
Sophie Freimark, geb. Eschelbacher
geboren am 16.06.1873 in Hardheim, Kr. Buchen, verheiratet, deportiert am 15.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet in Auschwitz.
ElternEmanuel Eschelbacher, Viehhändler, Jette Eschelbacher, geb. Heinsfurther
Ehepartner
- Heirat am 01.01.1897 mit Moses Freimark, Viehhändler, geboren am 28.08.1871 in Homburg, gestorben am 12.10.1942 in Theresienstadt.
- Irma, geboren am 06.03.1898 in Wertheim
- Julius, geboren am 15.06.1899 in Wertheim
- Regina, geboren am 15.07.1906 in Wertheim
Adressen in München Zugezogen am 02.07.1909
- Bauerstraße 9 (seit 05.07.1939)
- Mariannenstraße 2 (seit 01.05.1939)
- Rheinstraße 20 (seit 17.06.1940)
- Schillerstraße 14 (seit 20.01.1941)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 17.12.1941)
Tochter Regina emigrierte 1933 nach Palästina, der Sohn Julius im Oktober 1938 nach New York, dort starb er im November 1967. Tochter Irma heiratete 1930 in München den Geschäftsführer Hans Odenheimer und zog nach Stuttgart.
Sophie Freimark (Transportnr. 749) und ihr Ehemann kamen am 16.07.1942 mit Transport II/15 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten acht die Shoah. Sie (Transportnr. 1668) wurde am 18.05.1944 mit Transport Eb nach Auschwitz deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3466