
Henriette Wainschel, geb. Stiefelzieher
Buchhalterin, Köchin, geboren am 03.09.1891 in Ulanów, Galizien, verheiratet, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet in Piaski.
ElternMoses Stiefelzieher, Kaufmann in München, Breindel Stiefelzieher, geb. Reich
Ehepartner
- Heirat am 26.02.1920 in München mit Oskar Wainschel, Kaufmann, geboren am 08.11.1892 in Basalia, Wolhynien.
- Adelina, geboren am 06.12.1920 in München
- Lothar, geboren am 31.08.1922 in München
- Ilse, geboren am 02.07.1925 in München
Adressen in München
- Auenstraße 13 (seit 03.02.1923)
- Galeriestraße 30 (seit 08.11.1940)
- Hermann-Schmid-Straße 7 (seit 10.03.1941)
Henriette Wainschel und ihr Ehemann bemühten sich in den Jahren 1939, 40 und 41 vergeblich um Emigration in die USA. Sie waren im Besitz der Immigration Visa No. 2193 v. 24.04.1940, jedoch glückte ihnen die Emigration nicht mehr.
Nur die Tochter Ilse überlebte, sie gelang im Mai 1939 mit einem Kindertransport nach London, England, und lebt heute in Kalifornien.
Grab des Schwiegervaters Srul Wainschel (1858-1939): Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 5, Reihe 2, Platz 6 (Granit - mit Gedenktafel f. Schwiegermutter Dora; Ehepaar Oskar u. Henrietta, Kinder Lothar u Adelina; Schwägerin Regina Meerowitz mit Familie).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=346