
Charlotte Frey, geb. Rittmann
Kauffrau, geboren am 25.03.1900 in München, verwitwet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternArthur Rittmann, Kaufmann in München, Frieda Rittmann, geb. Kann
Ehepartner
- Heirat am 05.11.1923 in München mit Fritz Max Karl Frey, kfm. Angestellter, geboren am 29.03.1890 in Berlin, gestorben am 09.06.1938 in München.
Adressen in München
- Rosental 15 (seit 15.10.1923)
- Von-der-Tann-Straße 22 (seit 17.01.1924)
- Sternstraße 18 (seit 09.10.1924)
- Pettenkoferstraße 6 (seit 03.07.1933)
- Widenmayerstraße 39 (seit 01.09.1934)
Charlotte Frey besuchte die Höhere Töchterschule und Frauenschule.
Charlotte Frey arbeitete in der von ihren Eltern betriebenen Fa. J. Tauber, einem Einzelhandel mit und Herstellung von Damenhüten, Rindermarkt 9.
Doppelgrab der Eltern: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 11, Reihe 6, Platz 1 (Granit, Stein nach Westen ausgerichtet).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3455