
Adeline (Adelina) Wainschel
Hausgehilfin, geboren am 06.12.1920 in München, ledig, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet im Jahr 1942 in Piaski.
ElternOskar Wainschel, Kaufmann in München, Henriette Wainschel, geb. Stiefelzieher
Geschwister
- Lothar, geboren 31.08.1922 München, ermordet 31.07.1942 in Majdanek
- Ilse, geboren 02.07.1925 München, emigrierte im Mai 1939 nach London, England
Adressen in München
- Auenstraße 13 , bei den Eltern (seit 03.02.1922)
- Tattenbachstraße 10 (seit 13.10.1936)
- Auenstraße 13 , bei den Eltern (seit 02.12.1936)
- Hermann-Lingg-Straße 16 (seit 15.04.1939)
- Hermann-Schmid-Straße 5 (seit 09.08.1939)
Adeline Wainschel besuchte vier Jahre die Volksschule und eineinhalb Jahre das Lyzeum, eineinhalb Jahre die Volksschule und ein Jahr (1935/36) die Haushaltungsschule Wolfratshausen.
Sie kam am 06.08.41 in die Flachsröste Lohhof ins "Jüdische Frauenarbeitslager" zur Zwangsarbeit.
Grab des Großvaters: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 5, Reihe 2, Platz 6 (mit Gedenktafel f. Großmutter Dora; Eltern, Adelina und Bruder Lothar; Tante Regina Meerowitz und ihre Familie).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=345