
Friederike (Rika) Vogel, geb. Vogel
geboren am 09.02.1875 in München, verwitwet, deportiert am 10.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 11.02.1943 in Theresienstadt (06. Adar I 5703).
ElternHermann Vogel, Kaufmann in München, Sofie Vogel, geb. Bernheim
Geschwister
- Sara Levy, geboren 01.04.1870 München, ermordet 25.05.1944 Theresienstadt
- Heirat am 27.12.1894 in München mit OLGR Dr. jur. Jakob Vogel, geboren am 05.07.1860 in Augsburg, gestorben am 20.04.1921 in München.
- Rudolf, geboren am 05.11.1895 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1880
- Leopoldstraße 44 (seit 16.04.1902)
- Widenmayerstraße 36 , H.Gutmann (seit 20.11.1939)
- Richard-Wagner-Straße 11 (seit 15.12.1939)
- Hohenzollernstraße 4 (seit 26.02.1942)
Friederike Vogel besuchte sechs Jahre lang die Höhere Mädchenschule. Sie war auf verschiedenen Gebieten sozial tätig. Das Haus Leopoldstraße 44 befand sich in ihrem Besitz
Der Sohn überlebte die Shoah und starb im Dezember 1945 in München.
Friederike Vogel (Transportnr. 660) und ihre Schwester Sara kamen am 11.07.1942 mit Transport II/14 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten nur vier die Shoah. Laut Todesfallmeldung starb Friederike Vogel am 11.02.1943 in Zimmer 116, Q 704, an "Rotlauf".
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=343