
Charlotte Fraenkel, geb. Rothschild
geboren am 07.11.1877 in München, verheiratet, deportiert am 17.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 29.06.1944 in Theresienstadt (08. Tammuz 5704).
ElternSchemay Rothschild, Metzgermeister, Schochet in München, Jeanette Rothschild, geb. Wertheimer
Geschwister
- Miryam, geboren 31.05.1879 München, gestorben 06.11.1933 München
- Samuel, geboren 20.05.1880 München, nach Piaski deportiert und ermordet
- Aron, geboren 19.05.1881 München, gestorben 22.06.1881 München
- Rachel Fanny, geboren 20.07.1882 München, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas
- Maria, geboren 17.01.1884 München, gestorben 21.05.1885 München
- Lea Ida, geboren 22.03.1885 München, gestorben 07.02.1902 München
- Nathan Moses, geboren 15.04.1886 München, gestorben 30.04.1887 München
- Friedrich David, geboren 23.02.1889 München, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas
- Hanna Rosenbusch, geboren 22.07.1891 München, deportiert 20.11.1941, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas
- Raphael Abraham, geboren 03.12.1898 München, deportiert 13.03.1943 nach Auschwitz, ermordet in Auschwitz
- Heirat am 19.10.1909 in München mit Leopold Fraenkel, Kaufmann, geboren am 14.01.1867 in Biblis, gestorben am 27.09.1942 in Theresienstadt.
- Sophie, geboren am 06.11.1910 in München
- Emanuel Aron, geboren am 15.07.1912 in München
- Regina, geboren am 24.05.1914 in München
Adressen in München
- Liebigstraße 37 (seit 15.03.1910)
- Herzog-Heinrich-Straße 21 (seit 05.09.1911)
- Herrnstraße 34 (seit 20.08.1915)
- Hildegardstraße 1 (seit 20.06.1933)
- Herzog-Rudolf-Straße 1 (seit 23.02.1942)
Charlotte Fraenkel besuchte drei Klassen einer Kloster-Mittelschule.
Ihr Ehemann war Inhaber des bekannten Leinenhauses Fraenkel.
Sohn Emanuel Aron wanderte am 11.09.1936 nach Antwerpen aus, von dort emigrierte er später nach Palästina. Tochter Regine und ihr Ehemann, der Kaufmann Heinrich Goldberger emigrierten im April 1939 nach England. Tochter Sophie im Mai 1931 nach Hamburg ab. Sie heiratete den Hamburger Kaufmann Hugo Mandelbaum, das Ehepaar emigrierte nach Detroit, Michigan. Sophie Mandelbaum starb dort am 15.11.1996.
Charlotte Fraenkel (Transportnr. 277) und ihr Ehemann kamen am 18.06.1942 mit Transport II/6 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebte nur eine die Shoah.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3404