
Johanna Falkenstein, geb. Dahlheimer
Verwalterin des Altenheimes, geboren am 24.05.1881 in Miltenberg, verwitwet, deportiert am 13.03.1943 aus München nach Auschwitz, ermordet in Auschwitz.
ElternIsrael Dahlheimer, Kaufmann in Miltenberg, Klara Dahlheimer, geb. Cohn
Geschwister
- Frieda Stargardter, geboren 23.10.1882 Miltenberg, von dort im Juli 1939 nach Frankfurt am Main, deportiert am 11./12.11.1941 nach Minsk, ermordet
- Berta Heymann, geboren 17.05.1884 Miltenberg, ermordet im Ghetto Lodz
- Leopold, geboren 21.06.1885 Miltenberg, im Juli 1939 nach Frankfurt am Main verzogen, am 20.10.1941 von dort nach Lodz deportiert, ermordet 12.03.1942 Ghetto Lodz
- Wolfgang, geboren 22.11.1889 Miltenberg,im Juli 1939 nach Frankfurt am Main verzogen, am 20.10.1941 von dort nach Lodz deportiert, ermordet 03.12.1942 Ghetto Lodz
- Heirat am 29.12.1904 in München mit Gustav Falkenstein, geboren am 10.09.1878 in Rotenburg an der Fulda, gestorben am 07.07.1916 in München.
- Ernst, geboren am 05.11.1905 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1904
- Mathildenstraße 8 (seit 01.12.1915)
- Mathildenstraße 9 (seit 15.12.1938)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 08.04.1942)
Johanna Falkenstein war als Verwalterin des jüdischen Altenheimes, Mathildenstraße 8, tätig.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3358