
Ida Saenger
Buchhalterin, geboren am 18.07.1880 in München, ledig, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet am 30.04.1942 in Piaski.
ElternAlbert Saenger, Agent, Fabrikant in München, Lisette Saenger, geb. Ullmann
Geschwister
- Hedwig, geboren 30.08.1875 München, nach Piaski deportiert und ermordet
- Stephanie, geboren 11.07.1877 München, gestorben 19.08.1940 München
- Emma, geboren 16.09.1878 München, gestorben 20.08.1881 München
- Dr. med. Robert, geboren 07.11.1893 München, emigrierte im November 1937 über die Schweiz nach Brasilien, lebte später in Montevideo, Uruguay
Adressen in München
- Rumfordstraße 6 , bei der Mutter (seit 10.11.1919) (bis 10.10.1928)
- Hundingstraße 9 (seit 12.08.1928) (bis 03.09.1940)
- Mandlstraße 9 , Schwarz (seit 03.09.1940) (bis 30.01.1942)
- Hohenzollernstraße 4 (seit 30.01.1942)
Ida Saenger besuchte fünf Jahre lang ein Servitinnen-Institut bis zur Schlußprüfung. Sie war als Buchhalterin tätig.
Gemeinsam mit ihren Geschwistern war sie Eigentümerin des Einfamilienhauses Hundingstraße 9 in Nymphenburg.
Mit ihrer Schwester Hedwig wurde sie nach Piaski deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=303