
Eugenie von Borscht, geb. Prager, verwitwete Baruch
geboren am 12.05.1865 in Heilbronn, verheiratet, Suizid am 06.05.1941 in München (09. Ijar 5701).
ElternIsaak Prager, Kaufmann in Heilbronn, Fanny Prager, geb. Macholl, in München
Geschwister
- Wilhelm, geboren 27.06.1862 Heilbronn, gestorben 14.08.1930 Egern am Tegernsee
- Lina Freundlich, geboren 26.11.1863 Heilbronn, gestorben 29.07.1937 St. Quirin, Bez. Miesbach
- Ludwig, geboren 15.05.1866 Heilbronn, gestorben 07.04.1936 München
- Alfred Siegfried, geboren 07.07.1883 Heilbronn, gestorben 03.09.1940 München
-
Heirat am 15.04.1916 in München mit Dr. Wilhelm Georg von Borscht, ehem. 1. Oberbürgermeister Münchens, geboren am 03.04.1857 in Speyer, gestorben am 13.07.1943 in München.
Die Ehe galt als Mischehe.
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1904
- Habsburgerstraße 8 (seit 06.10.1916)
- Widenmayerstraße 47 (seit 30.06.1935)
Am 20.05.1886 schloss Eugenie Prager in Heilbronn ihre erste Ehe mit dem Fabrikanten Benno Baruch (geboren 02.07.1858 Hechingen). Sie war bereits verwitwet, als sie Ende Dezember 1903 mit ihrer Mutter Fanny nach München zog. Ihre Mutter starb hier am 23.12.1919.
Eugenie von Borscht war die zweite Ehefrau des langjährigen Münchner Oberbürgermeisters a.D. Dr. Wilhelm v. Borscht (1857-1943). Von Borscht lenkte die Geschicke der Stadt von 1888-1893 als 2. Bürgermeister und von 1893 bis 1919 als 1. Bürgermeister, seit 1907 führte er den Titel des Oberbürgermeister.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=2943