
Rosa Picard, geb. Hilb
geboren am 18.02.1874 in Ulm, verheiratet, gestorben am 17.03.1941 in München (18. Adar 5701).
ElternSalomon Hilb, Kaufmann in Ulm, Sophie Hilb, geb. Schwab
Geschwister
- Clara Nördlinger, geboren 27.02.1878 Ulm, gestorben 30.06.1940 München
- Heirat am 02.04.1894 in Ulm mit Louis Picard, Kaufmann, geboren am 05.12.1861 in Wangen im Allgäu, gestorben am 20.11.1942 in Theresienstadt.
- Heinrich, geboren am 13.03.1895 in München
- Max, geboren am 21.10.1898 in München
- Sophie, geboren am 17.08.1905 in München
Adressen in München
- Hackenstraße 4 (seit 19.04.1894)
- Landwehrstraße 44 (seit 01.10.1900)
Rosa Picard war mit ihren beiden Söhnen Teilhaberin der Fa. Louis Picard, einem Großhandel mit Weiß- und Wollwaren und der Herstellung von Wäsche und Schürzen in der Landwehrstraße 44.
Tochter Sophie starb am 23.12.1936. Sohn Heinrich wurde mit seiner Ehefrau in Kaunas ermordet.
Sohn Max emigrierte im August 1940 nach Milwaukee, Wisconsin, dort starb er im Juli 1980.
Einzelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 16, Reihe 19, Platz 3 (Basalt - nach Süden ausgerichtet - unklar ob der Stein für Rosa Picard mit Inschrift für Tochter Sophie oder für Sophie (dafür spräche die südl. Ausrichtung, sie beging Suizid) mit Inschrift für Rosa Picard).
Grab der Schwester Clara Nördlinger: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 16, Reihe 17, Platz 11 (Granit liegend)
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=2876