
Clementine Eisner, geb. Mayer
geboren am 14.04.1859 in Bayreuth, verwitwet, gestorben am 12.06.1942 in München (27. Sivan 5702).
Ehepartner
- Heirat am 20.07.1880 in Bayreuth mit Nathan Eisner, Kaufmann, geboren am 09.06.1843 in Wollin in Böhmen, gestorben am 05.12.1894 in München.
- Wilhelm, geboren am 11.09.1881 in München
- Gustav, geboren am 27.03.1884 in München
- Hermine, geboren am 08.10.1885 in München
Adressen in München Zugezogen am 21.07.1880 von Bayreuth
- Blutenburgstraße 22 , Max (seit 14.10.1910)
- Herzog-Heinrich-Straße 14 (seit 30.09.1932)
- Leopoldstraße 106 (seit 04.10.1937)
- Hundingstraße 9 (seit 20.06.1939)
- Ohmstraße 1 (seit 31.08.1940)
- Bauerstraße 26 , Perutz (seit 02.09.1940)
- Jakob-Klar-Straße 7 , Meyer (seit 26.11.1940)
- Prielmayerstraße 20 , Ertl (seit 16.08.1941)
- Kaulbachstraße 65 (seit 01.12.1941)
- Klenzestraße 4 (seit 19.03.1942)
Tochter Hermine starb am 28.04.1932 in München.
Sohn Wilhelm meldete sich am 20.09.1919 nach Berlin ab. Er wurde am 03.03.1943 von dort nach Auschwitz deportiert und ermordet.
Sohn Gustav wurde am 25.11.1941 in Kaunas ermordet.
Familiengrab Eisner: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 11, Reihe 12, Platz 4 (Kalksteinsarkophag - Grab f. Klara Mayer 1832-1920; Hermine Eisner 1865-1932; Clementine Eisner, geb. Mayer 1859-1942; Gedenkinschriften f. Willy, Eva u. Hermine Eisner)
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=2858