
Henriette Oberndorfer
Buchhalterin, geboren am 08.10.1867 in München, ledig, deportiert am 16.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 26.07.1942 in Theresienstadt (12. Av 5702).
ElternSalomon Oberndorfer, Rauchwarenhändler in München, Helene Oberndorfer, geb. Sulzberger
Geschwister
- Bernhard, geboren 05.07.1860 Hainsfarth, gestorben 24.07.1860 Hainsfarth
- Ottilie, geboren 25.08.1862 Hainsfarth
- Anna Nanette, geboren 06.06.1864 Hainsfarth, ermordet in Theresienstadt
- Adolf, geboren 04.06.1869 München, deportiert am 02.07.1942 von München, ermordet 06.04.1943 Theresienstadt
- Prof. Dr. med. Siegfried, geboren 24.02.1876 München, emigrierte im Dezember 1933 nach Istanbul, Türkei, dort gestorben 01.03.1944
- Max, geboren 06.02.1879 München
Adressen in München
- Reichenbachstraße 6 , bei der Mutter (seit 25.10.1920)
- Hohenzollernstraße 4 (seit 18.02.1942)
- Knorrstraße 148 (seit 24.06.1942)
Lebte mit ihren Geschwistern Adolf und Anna im gemeinsamen Haushalt.
Henriette Oberndorfer (Deportationsnr. 754) und ihrer Schwester Anna kamen am 17.07.1942 mit Transport II/16 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten drei die Shoah. Henriette Oberndorfer starb neun Tage nach der Ankunft im Ghetto.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=279