
Anna Johanna Perlesz, geb. Sussmann
geboren am 20.04.1877 in Wien, Österreich, verwitwet, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet in Piaski.
ElternPhilipp Sussmann, Bauunternehmer in Wien, Rosa Sussmann, geb. Berger
Geschwister
- Adele Neumann, geboren 07.08.1871 Wien, am 21.04.1943 von München nach Theresienstadt deportiert, ermordet 06.01.1944 Theresienstadt
- Heirat am 01.06.1911 in München mit Joseph Perlesz, Kaufmann, geboren am 01.03.1863 in Pansova, Ungarn, gestorben am 18.01.1923 in München.
- Philipp, geboren am 30.08.1912 in München
- Cleo, geboren am 26.05.1916 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.06.1911
- Am Glockenbach 2
- Arndtstraße 6 (seit 02.06.1932)
- Galeriestraße 30 (seit 02.08.1939)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 22.07.1941)
- Knorrstraße 148 (seit 03.12.1941)
Der verstorbene Ehemann war Inhaber des Herrenbekleidungsgeschäftes "L. Hirsch" in der Sendlinger Straße 7-9/0.
Tochter Cleo emigrierte im Februar 1939, sie starb 2004 in Staffordshire, England.
Sohn Philipp im Juli 1939 nach England, später lebte er in Kanada, seit 1949 in New York. Philipp Perles starb im April 1985 in Chicago, Illinois.
Grab des Ehemannes: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 4, Reihe 6, Platz 8 (Sandstein mit Zierornament - Gedenkinschrift für Johanna P. "gestorben in Lublin").
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=2763