
Rose (Rosa) Eberhardt, geb. Mantel
geboren am 05.07.1902 in Biel, Schweiz, geschieden, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternNathan Naphtali Hersch Mantel, Kaufmann in München, Josephine Mantel, geb. Baum
Geschwister
- Frieda Blümelink, geboren 10.09.1900 Wien, mit Nichtjuden verheiratet, überlebte die Shoah in München
- Heirat am 27.09.1921 in München mit Leopold Eberhardt, Provisionsvertreter, geboren am 11.09.1886 in München, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Mädchen, geboren am 17.07.1924 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1921
- Landwehrstraße 32a (seit 27.09.1921)
- Widenmayerstraße 38 , bei der Mutter (seit 05.08.1939)
Rosa Eberhardt besuchte die Frauenarbeitsschule. Ihre am 17.07.1924 geborene Tochter starb noch am Tag der Geburt. Am 08.03.1940 ließ sich das Ehepaar Eberhardt scheiden, Rosa Eberhardt lebte aber weiterhin mit dem Ehemann in einem Haushalt. Sie musste in der Flachsröste Lohhof Zwangsarbeit leisten. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihrer verwitweten Mutter wurde sie deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=2667