
Emilie Baumann, geb. Schwarz
geboren am 01.09.1873 in Heidelberg, geschieden, deportiert am 01.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet in Treblinka.
ElternSamuel Schwarz, ? in Kaiserslautern, Rosa, geb. Hirsch
Ehepartner
-
Heirat am 12.05.1897 in Kaiserslautern mit Dr. phil. Adalbert Baumann, geboren am 11.02.1870 in Karlstadt, gestorben am 06.12.1943 in München.
Die Ehe galt als Mischehe.
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1910 von Kaiserslautern
- Auenstraße 76 (seit 03.10.1910)
- Schubertstraße 4 (seit 02.05.1934)
- Nymphenburger Straße 147a (seit 30.07.1937)
- Neuhauser Straße 50 (seit 01.09.1939)
- Knorrstraße 148 (seit 02.01.1942)
Emilie Baumann kam am 02.07.1942 mit Transport II/11 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebte nur eine die Shoah. Am 19.09.1942 (Transportnr. 1224) wurde sie mit Transport Bo von Theresienstadt in das Vernichtungslager Treblinka weiterdeportiert. Alle 1979 Personen wurden ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=2460