
Anita Epstein
Schülerin, geboren am 05.01.1926 in München, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternErnst Epstein, Zigarrengroßhändler, Betty, geb. Lammfromm
Adressen in München
- Herrnstraße 38 , bei den Eltern (seit 05.01.1926)
- Flachsröste Lohhof (seit 06.08.1941)
Anita Epstein war im „Jüdischen Arbeitseinsatz“ bei der Flachsröste Lohhof als Zwangsarbeiterin eingesetzt. Sie wurde mit den Eltern und Schwester Beate deportiert. Das Familiengrab Epstein/Lammfromm liegt im Neuen Israelitischen Friedhof, Sektion 18, Reihe 17, Platz 10 (Kunststein, nach Norden ausgerichtet; mit Gedenkinschrift f. Ernst, Betty, Beate u. Anita Epstein und Elias u. Thekla Lammfromm).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=2385