
Rudolf Steinberg
Kaufmann, geboren am 26.11.1890 in München, verwitwet, Suizid am 11.11.1938 in München (17. Cheshvan 5699).
ElternJakob Steinberg, Kaufmann in München, Maria Steinberg, geb. Cohen
Geschwister
- Heinrich, geboren 26.02.1894 München, emigrierte im Mai 1939 nach Shanghai, von dort später in die USA, gestorben 23.10.1969 Los Angeles, Kalifornien
- Charlotte Pauline Bachmann, geboren 21.09.1898 München, wiederverh. Bleston, gestorben 26.09.1983 Ventura, Kalifornien
-
Sofie Steinberg, geb. Hierl, geboren am 21.06.1890 in München, gestorben am 28.01.1938 in München.
Die Ehe galt als Mischehe.
Adressen in München
- Gabelsbergerstraße 28 , bei den Eltern (seit 10.03.1904)
- Voitstraße 5 (seit 01.01.1923)
- Wörthstraße 40 (seit 01.01.1929)
- Heimeranstraße 6
Rudolf Steinberg hielt sich 1914 bis 1922 in Berlin auf. Er betrieb in der Voitstraße 5/II eine Provisionsvertretung in Textilwaren.
Laut Sterbeurkunde wurde Rudolf Steinberg 11.11.1938 um 16 Uhr in der Orleansstraße 11 tot aufgefunden; Todesursache: "Schlafmittelvergiftung".
Die verwitwete Mutter emigrierte im August 1939 nach Shanghai. Von dort wanderte sie später mit Sohn Heinrich und seiner Familie nach New York aus. Sie starb 1950.
Doppelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 18, Reihe 1, Platz 5 (Kalkstein).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=2315