
Stefanie von Bayer-Ehrenberg, geb. Hesselberger
Hausdame, Privatiere, geboren am 27.10.1887 in München, geschieden, Suizid am 03.04.1942 in München (16. Nisan 5702 (2. Pessach)).
ElternJulius Hesselberger Hesselberger, Lederwarengroßhändler, Kommerzienrat, Berta, geb. Gutmann
Geschwister
- Elsa Mezger, geboren 01.03.1875 München
- Franz, geboren 03.12.1876 München, gestorben 15.07.1935 München
- Erich, geboren 13.08.1877 München, gefallen am 27.03.1916 bei Verdun
- Dorothea (Dora) Reiner, geboren 16.09.1882 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
-
Heirat am 28.04.1913 in München mit Leo Karl von Bayer-Ehrenberg, geboren am 17.04.1888 in München.
Die Ehe galt als Mischehe. - Hermann Ostermaier.
- Hermann Julius, geboren am 30.10.1908 in München
Adressen in München
- Brienner Straße 48 (seit 15.05.1931)
- Max-Joseph-Straße 1 (seit 01.06.1935)
- Amalienstraße 4 (seit 03.06.1941)
- Knorrstraße 148
Stefanie von Bayer-Ehrenberg lebte bis Anfang 1942 mit Unterbrechungen wohl vorwiegend in der Villa des 1933 verstorbenen Philanthropen James Loeb in Hochried, Murnau. Offiziell war sie im Lager Milbertshofen gemeldet, lebte jedoch mit ihrem Neffen Curt Mezger, dem Lagerleiter, bei der Gräfin von Harrach.
Am 03.04.1942, einen Tag vor der Deportation nach Piaski, wurde sie um 12.30 tot im Lager aufgefunden, sie hatte mit Veronal Suizid verübt.
Der zweite Ehemann Leo von Bayer-Ehrenberg war von 1907 bis 1919 aktiver Offizier, von 1919 bis 1933 leitete er als Geschäftsführer, später als Direktor diverse Niederlassungen der Zündapp GmbH. Im Mai 1933 wurde er Mitglied der NSDAP. Leiter des Amtes Kraftfahrsport in der NSKK.
Permalink für diesen Datenbankeintrag
https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=2221