
Babette Hilda (Hilda Babette) Deutsch
Hausangestellte, geboren am 09.08.1906 in München, ledig, emigriert am 08.08.1935 nach Budapest, HU, deportiert aus Budapest in Auschwitz.
ElternArmin Deutsch, Damenschneider in München, Katharina Gisela, geb. Deutsch
Geschwister
- Aranka verheiratete Birnbaum, geboren am 18.04.1894, in Budapest
- Paula , geboren am 10.04.1896, in Budapest# , gestorben am 02.11.1918 in München.
- Ilonka (Anna) verheiratete Kindlinger, geboren am 20.04.1898, in Budapest
- Sandor, geboren am 10.05.1899, in Budapest
- Therese , geboren am 13.05.1900, in Budapest# , gestorben am 21.08.1919 in München.
- Heinrich Ladislaus (Laszlo), geboren am 16.09.1901, in Budapest
- Zoltan , geboren am 03.09.1903, in Budapest# , gestorben am 21.09.1918 in München.
- Robert, geboren am 25.03.1905, in München# , gestorben am 14.08.1923 in Wartenberg.
- Elisabeth, geboren am 08.10.1908, in München# , gestorben am 06.03.1910 in München.
- Alfred, geboren am 06.07.1927 in München
Adressen in München
- Friedrichstraße 26 (seit 01.09.1934)
- Rosenheimer Straße 185 (seit 12.10.1926)
- Adelheidstraße 17 (seit 05.04.1935)
- Baumstraße 17 (seit 19.06.1935)
- Maria-Einsiedel-Straße 12 (seit 04.07.1935)
- Pickelstraße 11 (seit 12.07.1935)
Der Sohn Alfred wuchs im Fürsorgeheim Maria-Einsiedel auf. Dort war seine Mutter mit Unterbrechungen von 25.02.1927 bis 09.04.1934 tätig.
Hilda Deutsch ging 1935 nach Budapest. Laut Auskunft des Sohnes wurde die Mutter nach Theresienstadt, von dort nach Auschwitz deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=2193