
Laszlo Deutsch
Kaufmann, geboren am 23.11.1897 in Budapest, Ungarn, verheiratet, emigriert am 14.10.1939 nach Budapest, HU, ermordet am 25.01.1945 in AL Köszeg, Ungarn (11. Shewath 5705).
ElternJosef David Deutsch, Schneidermeister in München, Esther Deutsch, geb. Lengyel
Geschwister
- Sigmund, geboren 04.08.1899 Budapest, gestorben 10.04.1900 München
- Sigmund, geboren 07.03.1901 München, verzog 1922 nach Berlin
- Nelly, geboren 13.12.1902 München
- Margaret, geboren 13.08.1904 München, gestorben 05.12.1904 München
- Pessa, geboren 09.04.1907 München, gestorben 06.10.1907 München
- Albert, geboren 04.12.1908 München
- Albrecht, geboren 27.04.1910 München, gestorben 08.01.1911 München
- Piroschka, geboren 05.02.1912 München, gestorben 08.07.1912 München
-
Klara Deutsch, geb. Schittler, Damenschneiderin, geboren am 10.01.1895 in München, gestorben am 10.01.1966 in München.
Die Ehe galt als Mischehe.
- Alfred, geboren am 25.11.1920 in München
Adressen in München
- Schäftlarnstraße 94
- Pilarstraße 7 (seit 06.11.1928)
Laszlo Deutsch besuchte die Schneider-Fachschule München. Er unterhielt zwischen 1923 und 1937 in München mehrere Gewerbe, u. a. einen Filmverleih, eine Herren- und Damenschneiderei in der Pilarstraße 7/II, eine Provisionsvertretung in Schuhmacher- und Schneiderbedarfsartikeln.
Das Haus Pilarstraße 7 gehörte seinen Schwiegereltern, dem Pfandmittler Leonard Schittler und seiner Gattin. Laszlo Deutsch ist im Hausbogen als Verwalter des Hauses eingetragen.
Laszlo Deutsch emigrierte ohne seine nichtjüdische Ehefrau.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=2152