
Kennkartendoppel 1938/39, © Stadtarchiv München
Auguste Höchstetter, geb. Guggenheimer
geboren am 13.11.1860 in München, verwitwet, deportiert am 11.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 24.06.1942 in Theresienstadt (09. Tammuz 5702).
Ehepartner
- Heirat am 15.06.1887 in München mit Hermann Höchstetter, Kaufmann, geboren am 24.01.1860 in Buttenhausen, gestorben am 30.09.1938 in München.
- Hedwig, geboren am 06.03.1888 in München
Adressen in München
- Sophienstraße 6 (seit 04.10.1893)
- Elisabethstraße 15 (seit 01.10.1934)
- Galeriestraße 30
- Kaulbachstraße 65 (seit 10.11.1941)
- Klenzestraße 4 (seit 19.03.1942)
Tochter Hedwig war verheiratet mit Dr. Robert Teutsch.
Auguste Höchstetter (Transportnr. 213) kam am 12.06.1942 mit Transport II/5 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation wurden 49 Opfer der Shoah.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=2057