
Clara (auch: Klara) Sternefeld, geb. Bacharach
geboren am 11.01.1887 in Augsburg, verheiratet, deportiert am 17.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet in Auschwitz.
ElternNathan Bacharach, Kaufmann, Pauline Bacharach, geb. Hirsch
Ehepartner
- Heirat am 26.12.1907 in München mit Joseph Sternefeld, Direktor der Wach- u. Schließgesellschaft, geboren am 26.11.1869 in Goch, Kr. Cleve, gestorben am 22.08.1942 in Theresienstadt.
Adressen in München
- Holbeinstraße 3 (seit 05.10.1910)
- Lamontstraße 7 (seit 27.06.1936)
- Sternwartstraße 24 (seit 21.08.1940)
- Seestraße 1 (seit 15.05.1941)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 04.12.1941)
Clara Sternefeld besuchte die Höhere Töchterschule an der Luisenstraße sechs Jahre lang.
Clara Sternefeld (Transportnr. 804) und ihr Ehemann kamen am 18.07.1942 mit Transport II/17 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten sieben die Shoah. Am 18.05.1944 wurde sie mit Transport Eb nach Auschwitz deportiert. Der Transport umfasste 2498 Personen, 309 davon überlebten
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=2023