
Johanna Beck, geb. Eschborn
geboren am 09.03.1869 in München, verheiratet, emigriert , deportiert am 05.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 19.03.1943 in Theresienstadt (12. Adar II 5703).
ElternMarkus Eschborn, Produktenhändler in München, Sara Eschborn, geb. Hopfen
Geschwister
- Ida Eschborn, geboren 05.01.1872 München, ermordet 16.03.1943 Theresienstadt
- Hugo Eschborn, geboren 12.06.1876 München, gestorben 13.06.1936 München
- Heirat am 17.09.1891 in München mit David Anton Beck, Börsenagent, geboren am 15.03.1853 in Neustadtl bei Pilsen, Böhmen, gestorben am 07.08.1942 in Theresienstadt.
- Irma, geboren am 09.06.1892 in München
- Gertrud, geboren am 18.11.1895 in München
Adressen in München
- Baaderstraße 25 (seit 01.04.1903)
- Klenzestraße 4 (seit 20.01.1942)
- Hermann-Schmid-Straße 7 (seit 11.02.1942)
Johanna Beck besuchte bis zur Sexta die Höhere Töchterschule. Sie erwarb ein Staatsexamen in französischer Sprache.
War mit den Geschwistern Miteigentümerin des Hauses Baaderstraße 25.
Tochter Irma wurde in Auschwitz, Tochter Gertrud in Kaunas ermordet.
Johanna Beck kam mit ihrem Ehemann mit Transport II/3 am 06.06.1942 nach Theresienstadt (Transportnr: 126). Alle der insgesamt 50 Personen dieses Transportes wurden Opfer der Shoah.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=20