
Carl Heilbronn
Kaufmann, geboren am 07.02.1891 in Achim bei Bremen, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislew 5702).
ElternAlfred Heilbronn, Kaufmann in Achim, Getta Heilbronn,. geb. Löwenstein
Ehepartner
- Heirat am 21.05.1926 in München (B 659/1926) mit Irma Heilbronn, geb. Vollweiler, geboren am 17.05.1905 in München, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Kurt, geboren am 06.04.1927 in Erfurt
Adressen in München Zugezogen am 10.12.1936 von Augsburg
- Löwengrube 20 (seit 10.12.1936)
- Hedwigstraße 4 , eigene Wohnung (seit 16.06.1937)
- Hohenzollernstraße 124 (seit 07.05.1940)
- Ruffinistraße 23 (seit 09.06.1941)
Carl Heilbronn besuchte die Mittelschule und nahm am Ersten Weltkrieg teil, er befand sich drei Jahre in russischer Gefangenschaft. In München war er als Provisionsvertreter in Textilwaren tätig. Das Gewerbe wurde am 05.01.1939 für den 10.11.1938 abgemeldet. Er wurde mit Ehefrau und Sohn deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1994