
Selma Hofmann, geb. Hanauer
geboren am 29.01.1880 in Adelsheim, Kr. Buchen, verwitwet, Suizid am 07.02.1939 in München (18. Shevat 5699).
ElternMeier Hanauer, Fabrikant in Würzburg, Babette, geb. Wertheimer
Geschwister
- Hermine Adler, geboren 24.05.1869 Adelsheim, ermordet Treblinka
- Sophie Reiss, geboren 13.01.1867 Adelsheim, gestorben 15.11.1941 Würzburg
- Ida Freudenberger, geboren 22.08.1870 Adelsberg, ermordet 16.12.1942 Theresienstadt
- Julius, geboren 06.01.1872 Adelsheim, emigrierte nach Südamerika
- Hedwig Kurzmann, geboren 01.01.1881 Adelsheim
- Heirat am 01.01.1900 in Heidingsfeld mit Moritz Hofmann, Kaufmann, geboren am 04.09.1867 in Kleinbardorf, Unterfranken, gestorben am 17.06.1933 in München.
- Johanna Gertrud, geboren am 16.03.1901 in Würzburg
- Georg Joachim, geboren am 15.07.1902 in Würzburg
Adressen in München Zugezogen am 01.02.1929 von Bingen am Rhein
- Mauerkircherstraße 7 (seit 01.02.1929)
- Königinstraße 85 (seit 10.04.1929)
- Maximiliansplatz 21 (seit 23.10.1933)
- Hiltenspergerstraße 43 (seit 15.06.1938)
Selma Hofmann war die Witwe des Weinhändlers Moritz Hofmann. Am 07.02.1939 beendete sie ihr Leben durch einen Sturz aus dem Fenster.
1954 erhielten die Erben 90 DM Entschädigung für einen silbernen Aufsatz mit Glasschale den der damalige Oberbürgermeister Fiehler aus den 1939 von Selma Hofmann zwangsweise beim städtischen Leihamt abgelieferten Gegenständen aus Edelmetall ankaufte.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1945