
Nelly Masser, geb. Süßer
geboren am 07.09.1882 in Würzburg, verwitwet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternSigmund Süßer, Textilgroßhändler in Würzburg, Ida Süßer, geb. Weiermann
Geschwister
- Julius, geboren 29.02.1888 Würzburg, im September 1942 mit Mutter von Würzburg nach Theresienstadt deportiert, in Auschwitz ermordet
- Heirat am 21.01.1909 in Würzburg mit Dr. jur. Wilhelm Masser, Oberamtsrichter, Amtsgerichtsrat, geboren am 12.07.1881 in Würzburg, gestorben am 14.03.1940 in München.
- Elisabeth Johanna, geboren am 13.08.1920 in München
Adressen in München Zugezogen am 13.09.1919 von Würzburg
- Wagmüllerstraße 12 (seit 10.12.1926)
- Tengstraße 24 (seit 03.04.1934)
- Elisabethstraße 40 (seit 22.03.1941)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 27.10.1941)
Nelly Masser besuchte die Höhere Töchterschule.
Tochter Elisabeth (Elizabeth) emigrierte nach England, sie war als Krankenschwester im Mayday Hospital, Croydon, Surrey, beschäftigt.
Grab des Ehemannes: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 16, Reihe 18, Platz 12 (Basalt).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1858