
Else Marx, geb. Zenner
geboren am 19.04.1894 in Lichtenfels, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternJosef Zenner, Kaufmann in Nürnberg, Karolina Zenner, geb. Fuld
Ehepartner
- Heirat am 24.06.1930 in Nürnberg mit Karl Marx, Kaufmann, geboren am 30.12.1886 in München, gestorben am 19.07.1938 in München.
- Ingeborg Klara, geboren am 24.08.1921 in München
Adressen in München
- St.-Pauls-Platz 4 (seit 04.08.1926)
- Pettenkoferstraße 27a (seit 17.10.1932)
- Tengstraße 35 (seit 28.11.1937)
- Bayerstraße 25 (seit 20.11.1940)
- Bauerstraße 26 (seit 27.11.1940)
Nach dem Tod des Ehemannes, der an den Folgen eines Gehirntumors starb, bemühte sich Else Marx anfänglich nicht mehr um die geplante Emigration in die USA, da sie ihre alten Eltern und die verwitwete Schiegermuttter nicht alleine in Deutschland zurücklassen wollte. Ihre Eltern wurden am 10.09.1942 von Nürnberg nach Theresienstadt deportiert und beide Opfer der Shoah, auch Schwiegermutter Paula Marx, die von München nach Theresienstadt deportiert wurde.
Tochter Ingeborg Klara gelang im Mai 1940 die Emigration nach New York, ihre Quotennummer war niedriger, als die ihrer Mutter. Inge Marx heiratete 1942 in New York Herbert Mosbach aus Vlothen, das Ehepaar anglisierte den Namen in Moss.
Grabstein Karl Marx: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 18, Reihe 14, Platz 8 (liegender Granit - Gedenkinschrift für Else Marx).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1823