
Mathilde Loewentritt, geb. Schimmel
geboren am 13.05.1879 in Pappenheim, Kr. Weißenburg, verheiratet, deportiert am 15.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet in Auschwitz.
ElternSimon Schimmel, Pferdehändler in Pappenheim, Therese Schimmel, geb. Bronner
Ehepartner
- Heirat am 30.12.1902 in München mit Ludwig Loewentritt, Kaufmann, geboren am 10.08.1871 in München, gestorben am 20.03.1943 in Theresienstadt.
- Nelly, geboren am 06.10.1903 in München
- Siegfried, geboren am 06.10.1906 in München
Adressen in München
- Schwarzmannstraße 4 (seit 02.10.1934)
- Holzhofstraße 6 , bei der Tochter (seit 15.11.1939)
- Ohmstraße 1 (seit 22.04.1940)
- Herzogstraße 65 (seit 30.04.1940)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 14.01.1942)
Tochter Nelly wurde mit ihrem Ehemann Hermann Hellmann (geboren 26.11.1890) in Kaunas ermordet. Dem Sohn Siegfried gelang 1933 die Emigration nach New York, er starb am 26.01.1990 in New York.
Mathilde Loewentritt (Transportnr 738) und ihr Ehemann kamen am 16.07.1942 mit Transport II/15 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten acht die Shoah. Im Ghetto lebte sie in der Turmgasse 7. Am 18.05.1944 wurde sie mit Transport Eb (Nr. 1665) wurde sie nach Auschwitz deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1816