
Olga Legat, geb. Morck
geboren am 15.02.1878 in Bad Kissingen, verwitwet, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet im Jahr 1942 in Piaski.
ElternJulius Morck, Privatier in Kissingen, Fanny Morck, geb. Willig, in München
Ehepartner
-
Heirat am 03.12.1912 in München mit August Legat, Ministerialrat im Finanzministerium, geboren am 28.07.1881 in Pertolzhofen, BA Oberviechtach, gestorben am 01.07.1937 in München.
Die Ehe galt als Mischehe.
- Elsbeth Olga, geboren am 22.12.1911 in Berlin
Adressen in München
- Franz-Joseph-Straße 7 (seit 24.09.1912)
- Ohmstraße 11 (seit 28.09.1939)
- Brienner Straße 8
Ihr Ehemann August Legat wurde, da er mit einer "Volljüdin" verheiratet war, vom nazistischen Regime derart bedrängt und ihm mit Entlassung aus dem Amt gedroht, dass er, um die Pension für Frau und Tochter zu retten, 1937 Suizid begangen hat. August Legat war Ministerialrat im Bayrischen Finanzministerium und Vorstandsmitglied der Bayerischen Berg-, Hütten- und Salzwerke AG. Er war mit Max Reindl Herausgeber des 1928 erschienenen Bayerischeni Beamten-Besoldungsgesetz (BBesG.) vom 20. April 1928.
Tochter Elsbeth heiratete im Oktober 1941 in München den Kaufmann Johann Karl Fiedler, nach der Scheidung im März 1944 in Chemnitz nahm sie wieder den Mädchennamen an.
Ihre verwitwete Mutter Fanny Morck starb am 03.01.1925 in München.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1782