
Fanny (Fenny) Kasztan, geb. Kahn
geboren am 20.12.1910 in München, verheiratet, deportiert am 13.03.1943 aus München nach Auschwitz, ermordet in Auschwitz.
ElternAlbert Kahn, Kaufmann in München, Lotte Kahn, geb. Kahn
Geschwister
- Erwin Kahn, geboren 12.09.1900 München, gestorben 16.04.1933 München - wurde am 12.04.1933 von SS-Leuten im KZ Dachau angeschossen und erlag in einer Münchener Klinik seinen schweren Verletzungen
- Therese Lustig, geboren 08.11.1903 München
- Alfred Kahn, geboren 24.08.1906 München, emigrierte über London nach Milwaukee, Wisconsin, gestorben 27.10.1991
- Heirat am 22.10.1936 in München mit Hellmuth Albert Kasztan, kfm. Angestellter, geboren am 24.10.1903 in München, gestorben am 01.01.1964 in Wisconsin.
- Gad Gerson (Georg), geboren am 28.10.1938 in München
Adressen in München
- Nymphenburger Straße 126 (seit 16.09.1940)
- Goethestraße 23 (seit 16.10.1940)
- Mozartstraße 12 , bei den Eltern (seit 02.06.1941)
- Bürkleinstraße 16 , bei den Eltern (seit 13.12.1941)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 16.02.1942)
Fanny Kasztan wurde ihre Wohnung entzogen, sie kam in das Lager Berg am Laim und mußte Zwangsarbeit verrichten. Sie wurde zusammen mit ihrem Kind im März 1943 nach Auschwitz deportiert. Der Ehemann emigrierte im August 39 über England nach Milwaukee, USA. Der Plan, mit dem Sohn nachzukommen, konnte nicht verwirklicht werden.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1752