
Kennkartendoppel 1938/39, © Stadtarchiv München
Paula Gertraud De Bouché, geb. Born
Privatiere, geboren am 25.04.1873 in Berlin, geschieden, deportiert am 23.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 24.03.1944 in Theresienstadt (29. Adar 5704).
ElternMoritz Born, Bankier in Berlin, Elise Born, geb. Nathan, verh. Maison, in München
Ehepartner
-
Heirat am 25.05.1897 in Bad Homburg vor der Höhe mit Arnulf Wladimir de Bouché, Kunstmaler, geboren am 06.07.1872 in München, gestorben am 25.02.1945 in Langkampfen.
Die Ehe galt als Mischehe.
- Anita Louise Margar, geboren am 12.03.1898 in München
- Walther, geboren am 26.01.1899 in München
Adressen in München
- Wittelsbacherplatz 2
- Tengstraße 36 , beim Schwager H. Maison (seit 01.07.1932)
- Herzog-Max-Straße 3 (seit 10.10.1933)
- Ramersdorfer Straße 11 (seit 13.10.1938)
https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1683