
Moritz Kraemer
Kaufmann, geboren am 24.12.1867 in Ichenhausen, Kr. Günzburg, verwitwet, deportiert am 10.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 07.01.1943 in Theresienstadt (01. Shevat 5703).
ElternRaphael Kraemer, Privatier, fr. Lederhändler in München, Sophie Kraemer, geb. Seligmann
Geschwister
- Jakob, geboren 28.12.1868 Ichenhausen, in die Niederlande nach Amsterdam emigriert, am 10.03.1943 von Westerbork deportiert, ermordet 13.03.1943 Sobibor
- Isaak, geboren 14.08.1870 Ichenhausen, ermordet 22.12.1942 Theresienstadt
- Henriette Kraemer, geboren 21.08.1872 Ichenhausen, gestorben 04.10.1938 München
- Bertha Neuburger, geboren 22.10.1877 Ichenhausen, emigrierte im Juni 1939 über die Schweiz in die USA
- Heirat am 14.09.1898 in Nürnberg mit Anna Kraemer, geb. Cornelius, geboren am 18.01.1874 in Rotenburg an der Fulda, gestorben am 10.05.1939 in München.
- Ilse, geboren am 15.06.1901 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1883 von Ichenhausen
- Hermann-Schmid-Straße 4 (seit 01.10.1908)
- Hermann-Schmid-Straße 7 (seit 31.12.1935)
- Hohenzollernstraße 4 (seit 15.04.1942)
Moritz Kraemer betrieb seit 22.05.1936 eine Provisionsvertretung in Kohlen. Dieses Gewerbe wurde am 13.12.1938 für den 10.11.1938 abgemeldet. Des weiteren wurde die von seinem Vater gegründete Fa. Raphael Kraemer, eine Lederhandlung in der Hermann-Schmid-Straße 4, bereits am 01.04.1938 abgemeldet.
Im Herbst 1939 bemühte sich Moritz Kraemer vergeblich um Emigration nach Holland, wo bereits sein Bruder Jakob lebte.
Moritz Kraemer und sein Bruder Isaak kamen am 11.07.1942 mit Transport II/14 (Transportnr. 667) nach Theresienstadt. Laut der Todesfallmeldung des Ältestenrates starb er in Zimmer 12 des Gebäudes Q 704 an "Altersschwäche".
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=167