
Marie Weiermann, geb. Steinhäuser
geboren am 24.10.1868 in Burgkunstadt, Kr. Lichtenfels, verwitwet, deportiert am 22.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 16.10.1944 in Theresienstadt (14. Tishri 5705).
ElternJuda Steinhäuser, Sophie Steinhäuser, geb. Springer
Ehepartner
- Joseph Weiermann, Schuhfabrikant, geboren am 26.03.1863 in Burgkunstadt, Kr. Lichtenfels, gestorben am 23.08.1939 in München.
- Selma, geboren am 03.06.1890 in Burgkunstadt
- Julius, geboren am 28.11.1892 in Burgkunstadt
- Dora, geboren am 19.11.1898 in Burgkunstadt
Adressen in München Zugezogen am 01.09.1910 von Burgkunstadt
- Elisabethstraße 17 (seit 10.09.1915)
- Widenmayerstraße 41 (seit 20.08.1940)
- Bauerstraße 26 (seit 29.07.1941)
- Hermann-Schmid-Straße 5-7 (seit 17.11.1941)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 30.06.1942)
Tochter Dora verstarb am 10.10.1917 in München. Tochter Selma heiratete 1911 in München Dr. med. Karl Kupfer, beide kamen in Auschwitz um. Sohn Julius wurde am 25.11.1941 in Kaunas ermordet.
Marie Weiermann (Transportnr. 865) kam am 23.07.1942 mit Transport II/18 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten 14 die Shoah.
Familiengrab Weiermann: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 9, Reihe 9, Platz 3 (Granit, Metallbuchstaben, Steinmauer mit zwei Schmuckurnen, Schmuckornament - Grab für Tochter Dora u. Ehemann Josef W. - Gedenkinschrift f. Maria u. Julius W., Selma u. Karl Kupfer und Alex u. Emma Landau, geb. Bongartz).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1633