
Julie Gutmann, geb. Gunz
Privatiere, geboren am 22.01.1865 in Fischach, verwitwet, deportiert am 23.07.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 04.01.1943 in Theresienstadt (27. Tevet 5703).
ElternMoritz Gunz, Eisenwarenhändler in Fischach, Fanny Gunz, geb. Feist
Geschwister
- Sophie, geboren 24.06.1866 Fischach
- Frieda, geboren 12.08.1867 Fischach, gestorben 15.12.1867 Fischach
- Mina, geboren 12.08.1867 Fischach, gestorben 21.11.1867 Fischach
- Dora, geboren 30.11.1870 Fischach
- Nathan, geboren 27.01.1872 Fischach, gestorben 06.07.1872 Fischach
- Jakob, geboren 16.09.1873 Fischach
- Nathan Gutmann, Kaufmann, geboren am 10.06.1858 in Hainsfarth, gestorben am 10.06.1930 in Ingolstadt.
- Meta, geboren am 06.06.1888 in Ingolstadt
- Max, geboren am 25.08.1889 in Ingolstadt
Adressen in München Zugezogen am 30.12.1938 von Ingolstadt
- Schwanthalerstraße 32 , Meier (seit 30.12.1938)
- LIndwurmstraße 125
Julie Gutmann lebte zuletzt in München, davor in Ingolstadt, Moritzstraße 13.
Sie bemühte sich im Frühjahr 1939 vergeblich um Emigration nach Bolivien.
Ihre Tochter Meta war verheiratet mit dem Kaufmann Jakob Leiter.
Julie Gutmann (Transportnr. 903), Tochter Meta Leiter und deren Ehemann Jakob kamen am 24.07.1942 mit Transport II/19 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten 16 die Shoah. Laut Todesfallanzeige des Ältestenrates starb Julie Guttmann am 04.01.1943 um 10.45 in Zimmer 42 des Gebäudes A II (Jägerkaserne) an "Altersschwäche". Sie litt unter einer Phlegmone am linken Arm. Zwei Tage nach ihrem Tod fand die Beisetzung statt.
Gedenkinschrift für Jakob, Meta und Hans Leiter, sowie Julie Gutmann, Einzelgrab Nathan Gutmann, Jüdischer Friedhof Ingolstadt, Reihe C, Nr. 15.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1570