
Harry Hirsch Rehbock
Kaufmann, geboren am 03.03.1863 in Gehaus, Kr. Eisenach, verheiratet, gestorben am 19.02.1940 in München (10. Adar I 5700).
ElternSender (Alexander) Rehbock, Fabrikant, Regina Rehbock, geb. Eppstein
Geschwister
- Bernhard, geboren 20.08.1860 Gehaus, gestorben 18.02.1933 in Monaco
- Heirat am 22.05.1894 in Karlsruhe mit Mathilde Rehbock, geb. Westheimer, geboren am 18.01.1872 in Menzingen, Kr. Bruchsal.
- Albert, geboren am 04.09.1905 in München
Adressen in München Zugezogen am 07.10.1892
- Widenmayerstraße 32 , Friedl (seit 18.04.1918)
Harry Rehbock betrieb zusammen mit seinem Bruder Bernhard das Möbel- und Ausstattungsgeschäft "Gebr. Rehbock" in der Dienerstr. 20.
Harry Rehbock war Besitzer des Hauses Widenmayerstr. 32 (E+4). Dort wohnte auch von 1919 bis 1944 der bekannte Schauspieler Friedrich Ulmer und von 1932 bis zur Emigration im Herbst 1938 Heinrich Fraenkel.
Sohn Albert emigrierte am 16.09.1936 zusammen mit Ehefrau Elisabeth, geb. Wolff (geboren 02.10.1908) und Tochter Eva (geboren 20.07.1932 München) über Mailand nach Kanada und nannte sich später Regburn.
Mathilde Rehbock wurde am 02.07.1942 nach Theresienstadt deportiert und wurde in Treblinka ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1542