
Chana Blumenfeld
geboren am 17.04.1914 in Łódź, deportiert am 13.07.1942 aus München nach Warschau (Ghetto) oder Auschwitz, ermordet in unbekannt.
Adressen in München
- Flachsröste Lohhof
Chana Blumenfeld war eine von 68 jüdischen Frauen aus dem Ghetto Litzmannstadt, die seit April 1941 zunächst in der Flachsverarbeitung in Bichl und Unterdießen, ab dem 19. Dezember in der Flachsröste Lohhof Zwangsarbeit leisten mussten. Sie zählte zu den 8 Frauen, die von der Gestapo aufgrund ihrer vermeintlich schlechten Arbeitsleistung am 13. Juli 1942 mit dem sogenannten Straftransport in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz deportiert wurden. Die restlichen 60 Frauen wurden am 23. Oktober 1942 nach Augsburg überstellt, wo sie in einer Textilfabrik Zwangsarbeit verrichten mussten. Am 18. Mai 1943 wurden sie von dort nach Auschwitz verschleppt.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=14858