
Rosa Holländer, geb. Reich
geboren am 17.12.1878 in Zeitlofs, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislew 5702).
ElternMax Reich, Kaufmann und Vorsitzender der IKG in Zeitlofs, Jeanette Reich, geb. Oppenheimer
Ehepartner
- Hermann Holländer, Religionslehrer in Arnstein, gestorben am 25.04.1925 in Arnstein.
- Moritz, geboren am 13.05.1905
- Rita, geboren am 10.06.1913 in Arnstein
Adressen in München
- Klenzestraße 4
Rosa Holländer lebte in Arnstein, Unterfranken und in Kitzingen. Ihr Ehemann, der in Arnstein den jüdischen Schülern Religionsunterricht erteilt hatte, starb 25.04.1925 (48jährig) in Arnstein.
Sohn Morris emigrierte nach Chicago, dort heiratete er im Juni 1939 Brunhilde Mansbach aus Kassel, mit der er bereits vor der Emigration verlobt war. Er starb im Februar 1981 in Chicago, Illinois.
Rosa Holländer wurde gemeinsam mir ihrer Tochter Rita deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=14834