
Dr. med. Simon Gutmann
Prakt. Arzt, geboren am 15.12.1889 in Hainsfarth, Kr. Nördlingen, geschieden, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternHirsch Gutmann, Hopfenhändler in München, Fanny, geb. Gutmann
Geschwister
- Irma, geboren am 10.09.1885, in Hainsfarth
- Betti, geboren am 05.10.1886, in Hainsfarth
- Heinrich, geboren am 19.05.1897, in Hainsfarth# , gestorben am 26.02.1898 in Hainsfarth.
-
Heirat am 14.08.1931 in München (B 1141/1931) mit Theresia Gutmann, geboren am 19.03.1901 in Uffing.
Die Ehe galt als Mischehe.
- Alexander Peter, geboren am 28.01.1932 in München
- Egon Hermann Michael, geboren am 12.06.1934 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1911
- Franz-Joseph-Straße 36 , bei den Eltern
- Hohenzollernstraße 23 , Geismar (seit 01.10.1938)
- Ismaninger Straße 76 (seit 03.07.1939)
Simon Gutmann wurde am 15.12.1889 im bayerisch-schwäbischen Hainsfarth geboren. In München heiratete er am 14.08.1931 Theresia Gutmann. Das Ehepaar bekam zwei Söhne, trennte sich aber im Jahr 1938. Dr. Gutmann war praktischer Arzt, seine Praxis betrieb er in der Franz-Joseph-Str. 36. Nach dem Attentat im Bürgerbräukeller befand er sich vom 10.11.1939 bis zum 19.01.1940 in Haft. Mehrmals bemühte er sich danach vergeblich um die Emigration in die USA. Am 20.11.1941 wurde nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort kurz darauf ermordet.
Doppelgrab der Eltern Hirsch (1853-1932) u. Fanny (1861-1925) Gutmann: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 12, Reihe 1, Platz 5 (Tuffstein, Davidstern).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1478