
Fanny Jacobovics, geb. Einstein
Heimleiterin, geboren am 26.07.1880 in Regensburg, verwitwet, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet in Piaski.
ElternKarl Einstein, Kaufmann in Regensburg, Emma Einstein, geb. Hechinger
Ehepartner
- Heirat am 10.11.1930 in München mit Max Jacobovics, Kaufmann, geboren am 28.10.1877 in Regensburg, gestorben am 04.05.1936 in Regensburg.
Adressen in München
- Maistraße 35 (seit 01.01.1930)
- Regensburg (seit 17.11.1930)
- Mathildenstraße 9 (seit 15.04.1939)
- Flachsröste Lohhof (seit 05.02.1942)
Heiratete 1930 in München und verzog mit ihrem Ehemann, der von 1908 bis 1930 bei seiner verwitweten Mutter in München gelebte hatte, in ihre Geburtsstadt. Dort starb ihr Ehemann im Mai 1936.
Im April 1938 zog Emma Jacobovics wieder nach München. Es ist unklar, ob sie in Regensburg oder München Heimleiterin war. Eventuell leitete sie das jüdische Altenheim in der Mathildenstraße 8/9. Sie war Zwangsarbeiterin in der Flachsröste Lohhof.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=14696