
Mina (Wilhelmine) Spieler, geb. Wiesel
Geschäftsfrau, geboren am 12.08.1872 in Zurawno, Südgalizien, verwitwet, gestorben am 15.05.1940 in München (07. Ijar 5700).
ElternJakob Wiesel, Holzhändler in Zurawno, Rachel Regina Wiesel, geb. Epstein, in München
Geschwister
- Hersch Heinrich, geboren 31.12.1866 Zurawno
- Rosalia, geboren 05.09.1867 Zurawno
- Charlotte Katzenell, geboren 04.05.1871 Zurawno, von München über Wien nach Paris emigriert, am 03.02.1944 mit dem 67. Konvoi von Drancy nach Auschwitz deportiert und ermordet
- Israel Mayer, gen. Max, geboren 14.09.1873 Zurawno, gestorben 16.05.1921 Kennenburg
- Aron, gen. Adolf, geboren 21.05.1875 Zurawno, emigrierte im Dezember 1938 nach Mexiko, remigrierte 1949, gestorben 10.02.1967 München
- Rebekka Halpern, verw. Baum, geboren 16.05.1876 Zurawno, emigrierte im August 1939 nach Basel
- Sabina Sarah Diamand, geboren 15.05.1877 Zurawno, gestorben 28.06.1937 München
- Karl, Konsul, geboren 04.11.1881 Zurawno, emigrierte im April 1938 nach Kreuzlingen, gestorben 25.08.1941 auf der Überfahrt von Cadiz nach Kuba mit der Navemar verstorben
- Michael Spieler, Kaufmann, geboren am 16.12.1861 in Zurawno, Galizien.
- Regina, geboren am 27.07.1893 in Wien
- Klara, geboren am 12.08.1896 in München
- Jetty, geboren am 31.07.1906 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1894 von Wien
- Heßstraße 45 (seit 01.10.1911)
- Entenbachstraße 6 (seit 04.10.1917)
- Holzstraße 9 (seit 30.09.1931)
- Blumenstraße 48 , beim Schwager B. Diamand (seit 21.08.1939)
Tochter Regina Fritz starb am 30.11.1940 in München. Tochter Klara Thieme überlebte in München, sie war mit einem Nichtjuden verheiratet. Tochter Jetty Levy, gesch. Mamma, wurde nach Piaski deportiert und ermordet.
Mina Spielers verwitwete Mutter Rachel starb am 18.02.1920 in München.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=14668