
Rosa Goldschmidt
geboren am 08.01.1880 in Nürnberg, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternGuido Goldschmidt, Kaufmann in Nürnberg, Johanna Goldschmidt, geb. Neumeyer
Geschwister
- Karl, geboren 12.01.1885 Nürnberg, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Emil, geboren 12.07.1878 Nürnberg, emigrierte im September 1969 über Zürich nach Palästina, remigrierte im Juli 1953, gestorben 25.04.1957 München
Adressen in München Zugezogen am 29.03.1938
- Nymphenburger Straße 120 (seit 29.03.1938)
- Friedrich-Herschel-Straße 9 (seit 30.06.1939)
- Kaiser-Ludwig-Platz 1 (seit 18.06.1941)
- Goethestraße 45
Rosa Goldschmidt besuchte das Port'sche Institut in Nürnberg.
Sie zog im März 1938 mit ihrem Bruder Karl von Nürnberg nach München.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1461