
Martin Stark
geboren am 30.06.1884 in Nürnberg, ledig, deportiert am 20.09.1940 aus Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim bei Linz, ermordet am 20.09.1940 in Tötungsanstalt Hartheim (17. Elul 5700).
ElternNathan Stark, Tuchgroßhändler in München, Berta, geb. Freudenthal
Geschwister
- Kurt, geboren am 15.10.1890, in München
- Frieda verheiratete Roth, geboren am 20.11.1891, in München
Adressen in München
- Karlsplatz 5 , bei den Eltern (seit 05.02.1902)
Sein Vater gründete mit seinen Brüdern Isaak Joseph und Julius 1887 die Tuchgroßhandlung N. Stark & Cie am Karlsplatz 5.
Martin Stark war wegen einer Erkrankung seit dem Jahr 1914 in der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar untergebracht. Am 20. September 1940 wurde er im Rahmen der „Sonderaktion gegen jüdische Anstaltspatienten“ gemeinsam mit mehr als 190 weiteren Männern, Frauen und Kindern in die oberösterreichische Tötungsanstalt Hartheim bei Linz deportiert und nach Ankunft mit Kohlenmonoxid ermordet.
Gedenkinschrift auf dem Grabstein der Eltern Nathan u. Berta Stark: Martin Stark * 30.6.1884 in München, gestorben 25.1.1941 in Cholm, Alter Israelitischer Friedhof.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=14577